Interaktive Workshops
rund um Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) beherrschen als trendige Schlagwörter die groß geführte mediale Debatte. Was diese Begriffe bedeuten, scheint bei viele Medienmacher:innen nicht im Mittelpunkt zu stehen. Denn: Wie funktioniert Maschinelles Lernen eigentlich? Diese Frage möchte KI macht Schule gemeinsam mit Schüler:innen in interaktiven Workshops erörtern.
KI macht Schule zeigt in Workshops, wie mathematische Methoden aus dem Schulunterricht zu interessanten Anwendungen im Alltag führen. Ebenso müssen Schüler:innen für Datenschutz und KI-Ethik sensibilisiert werden. Dazu muss der Begriff der KI in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte entmystifiziert, und den Schüler:innen die fachliche Grundlage zur eigenen Meinungsbildung mitgeben werden. KI macht Schule möchte Impulse setzen, um für die Zukunft eine faktenbasierte Diskussion über die Thematik KI nachhaltig zu fördern. Das Team von KI macht Schule ist überzeugt, dass Wissen darüber, wie KI funktioniert, wichtig ist, um eine Zukunft zu gestalten, in der wir alle Leben wollen.
Mehr Informationen zum Programm und die verschiedenen Kursangebote findet man hier