Startseite » Hallo

Zukunfts­gründer BW


Hallo und willkommen. Das Programm Zukunftsgründer BW Entrepreneurship Education für Schulen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und der Karl Schlecht Stiftung (KSG) fördert Entrepreneurship Education an Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Ziel ist es, jungen Menschen wichtige Zukunftskompetenzen zu vermitteln – zur erfolgreichen und selbstbestimmten Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft in einer sich wandelnden Arbeitswelt.  

Zukunftsgründer BW startete 2019 mit einem landesweiten Wettbewerb, engagierte sich für die Vernetzung von Bildungsmachern und -angeboten und bietet im Schuljahr 2022/23 kostenfreie Worskhops zur Förderung von Zukunftskompetenzen für Lerngruppen aus allen Schulformen an.

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung


Die Deutsche Kinder und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in unserem Land gute Chancen zum Aufwachsen und Lernen erhalten und nicht über ihre Defizite, sondern mit ihren Stärken wahrgenommen werden. In ihren Programmen und Projekten macht die Stiftung Kindern und Jugendlichen Mut, ihr Leben couragiert in eigene Hände zu nehmen und stößt Veränderungsprozesse an: in Kindergärten und Schulen, beim Übergang in den Beruf, in der Familien- oder Jugendpolitik.

mehr erfahren

Karl Schlecht Stiftung


Die Karl Schlecht Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Fokus auf „Good Leadership“. Ihre Leitidee ist die Verbesserung von Führung in Business und Gesellschaft durch humanistische Werte. Vor diesem Hintergrund fördert sie die ganzheitliche, werteorientierte Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen und angehenden Führungskräften. Dazu unterstützt sie wirkungsorientierte Projekte und Institutionen in den vier Themenfeldern Ethische Wertebildung, Leadership Education, Entrepreneurship Education und Kulturelle Bildung.

mehr erfahren
Annika Bauer, DKJS Stuttgart, Programm ZUKUNFTSGRÜNDER BW
© DKJS

Hallo,


ich bin Annika Bauer und Ansprechpartnerin in Stuttgart für Zukunftsgründer BW. Ich berate Sie zu unseren Angeboten und unterstütze Sie bei Innovationsworkshops oder Future Skills Days an Ihrer Schule.

0711 21722921
Jetzt kontaktieren

Aktuelles


Future Skills auf einen Blick

Übersichtlich und einfach erklärt für Schülerinnen und Schüler

Mehr erfahren »


In zehn Schritten zur Schülerfirma

Leitfaden für die erfolgreiche Gründung eines Startups in der Schule

Mehr erfahren »


Toolbox Digitalisierung

Inspiration und Ideen für Entrepreneur:innen in der Schule, die agiler und digitaler arbeiten…

Mehr erfahren »